SHIATSU
- Massage.
Shiatsu ist eine japanische
Therapie für Gesundheits- und Konditionssicherung. Es wirkt
durch Druck, Streckungen und Ruhestand auf Rücken, Brustkorb,
Glieder und Kopf. Die Methode verwendet Daumen, Handfläche,
Ellenbogen und Kniedruck und auch verschiedene Formen von
Durchpressen und Rotation. Das alles zusammen leitet eine tiefe
Entspannung ein, die hilft und tiefste Fragen beantwortet. Mit
Hilfe dieser Methode werden selbstheilende Mechanismen Ihres
Körpers aktiviert, z.B. bei Kopf- und Rückenschmerzen, Stress,
Menstruationsbeschwerden und Schlaflosigkeit. Nach einstündiger
Behandlung durch diese Methode werden Sie sich angenehm entspannt
und vitalisiert fühlen. Testen Sie die Heilkraft der menschlichen
Berührung.

SHIATSU ist eine Form der
Fingerdruck-Massage. Sie entstand in Japan. Im SHIATSU vereinen
sich traditionelle Erkenntnisse aus der chinesischen Medizin mit
modernen Behandlungstechniken. Das Ziel der SHIATSU-Massage ist, ein optimales Wirken der Lebensenergie im Körper, auf
japanisch kurz „Ki“ genannt, zu fördern.
Was ist Shiatsu ?
Shiatsu (wörtlich übersetzt:
"Fingerdruck") ist eine ganzheitliche
Behandlungsmethode. Sie entstammt aus der traditionellen,
fernöstlichen Philosophie und Lebenskunde. Die
körperlich-seelisch-geistige Befindlichkeit eines Menschen ist
demnach ein Ausdruck der Verteilung und des Flusses von Ki (Energie
und Lebenskraft). Mit sanftem, tiefwirkendem Druck - einer
speziellen, dem Shiatsu eigenen Behandlungsweise - regt Shiatsu
den Energiefluß an und fördert so körperlich-seelische
Ausgeglichenheit. Durch die Anregung und Harmonisierung des
Energieflusses können sich Blockaden auflösen, die sich
beispielsweise als Verspannungen, Steifheiten oder schmerzende
Bereiche im Körper zeigen oder auch als emotionale Verstimmungen
die Psyche beeinflussen. Die Harmonisierung des Energieflusses
führt zu Wohlgefühl, Sensibilisierung, Ruhe, Zentriertheit und
einem verfeinerten Körpergefühl. Die Selbstheilungskräfte
werden aktiviert und lassen häufig Beschwerden verschwinden, die
unser Alltagsleben belasten. Shiatsu dient der Erhaltung der
Gesundheit, da Störungen im Fluß der Lebensenergie früh
entdeckt und behandelt werden, bevor sie zu Krankheiten und
Leiden führen. Auch bei chronischen Krankheiten ist die
Shiatsu-Behandlung eine wohltuende und wirkungsvolle
Unterstützung anderer Therapien. In der heutigen Zeit, die für
viele von uns Einsamkeit, Angst vor hohen Anforderungen und
Streß bedeutet, ist Shiatsu mit seiner absichtslosen Berührung
ein wunderbarer Weg, sich in der Geborgenheit und Ruhe der
Behandlung wieder angenehm zu spüren und durch die Entspannung zu sich zu
kommen und neue Kräfte zu sammeln.
Für wen ist Shiatsu geeignet?
Shiatsu ist für Menschen jedes Alters geeignet, da es eine sehr
sanfte Methode der Körperarbeit ist, deren besondere Kunst darin
besteht, sich ganz auf den jeweiligen Menschen und seinen
energetischen Zustand einzustellen.
Die Shiatsu-Behandlung
Shiatsu wird in der Regel nach japanischer Tradition auf dem
Boden auf einer Matte praktiziert. Es ist eine
Ganzkörperbehandlung. Die Klienten sollten bequeme, warme
Kleidung tragen, da die Körpertemperatur bei tiefer Entspannung
sinkt. Die Behandlung dauert etwa eine Stunde. Es ist sinnvoll
sich eine ganze Serie von Behandlungen gönnen (einmal
wöchentlich oder alle vierzehn Tage), da sich die Wirkung
potenziert und so länger anhält.



Shiatsu-Therapie passt sehr gut mit
Lymphmassage, Klangtherapie und Magnetfeldtherapie zusammen.
Schreiben
Sie einen Brief an uns.